uebersetzen2

Texte am Mac schnell übersetzen

Nichts ist einfacher, als einen Text am Mac direkt in der eigenen Sprache zu verfassen und anschließend mit nur wenigen Klicks in eine beliebige andere Sprache zu übersetzen. Und damit nicht genug: Auf Wunsch können Sie die Übersetzung mit nur einem Mausklick direkt anstelle des Originaltexts einsetzen.

Eine großartige Erleichterung im Alltag, wie ich finde: Einfach den Text in der Muttersprache schreiben, markieren, übersetzen lassen und bei Bedarf die Übersetzung sofort übernehmen.

Schneller und unkomplizierter geht es kaum – und das ganz ohne zusätzliche Drittanbieter.

Dasselbe funktioniert auch mit Nachrichten, die Sie beispielsweise auf Französisch erhalten. Einfach den Text markieren, mit zwei Klicks übersetzen lassen – fertig. So einfach und reibungslos lässt sich Übersetzen in den Alltag integrieren.

Übrigens: Der gesamte Ablauf funktioniert genauso auf dem iPhone oder iPad. Der sogenannte “Apple-Kosmos” ist hier perfekt aufeinander abgestimmt. Kein Wunder, dass dieses System so beliebt ist – und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten.

Wie funktioniert das nun in der Praxis?

In meinem Beispiel habe ich einen deutschen Text in einen Editor eingegeben. Es muss jedoch nicht zwingend ein Editor sein – es kann ebenso eine Website, eine andere App oder nahezu jede beliebige Eingabefläche sein. Entscheidend ist nur, dass Sie den eingegebenen Text anschließend markieren können.

uebersetzen_screen1

Markieren Sie nun den Text. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Am schnellsten markieren Sie den gesamten Text auf einmal mit der Tastenkombination ⌘ + A. Möchten Sie hingegen nur einen bestimmten Abschnitt übersetzen, können Sie ihn einfach mit der Maus auswählen: Halten Sie dazu die linke Maustaste gedrückt und streichen Sie über den gewünschten Textbereich.

uebersetzen_screen2

Sobald der Text markiert ist, bewegen Sie den Mauszeiger auf die Markierung und klicken mit der rechten Maustaste.

Tipp: Falls Ihre Maus nicht für die Unterscheidung zwischen Links- und Rechtsklick eingerichtet ist, halten Sie die ⌃-Taste gedrückt und klicken Sie mit der Maustaste. Dadurch wird ebenfalls ein Rechtsklick ausgeführt.

uebersetzen_screen3

Klicken Sie nun auf den Befehl Hallo liebe Vanessa, ich… übersetzen. Beachten Sie dabei, dass die ersten Worte in der Befehlszeile immer den Anfang des Textes wiedergeben, den Sie übersetzen möchten. In meinem Beispiel beginnt der Text mit „Hallo liebe Vanessa…“ – bei Ihnen wird natürlich ein anderer Text angezeigt.

uebersetzen_screen4

Möchten Sie die Sprache wechseln oder eine andere Sprache für Ihre Übersetzung auswählen, klicken Sie auf das Menü  und wählen die gewünschte Sprache aus. Ist bereits die richtige Sprache eingestellt (das System merkt sich Ihre letzte Auswahl), klicken Sie einfach auf Durch Übersetzung ersetzen ❷. Ihr zuvor markierter Text wird dann – wie von Zauberhand – durch die Übersetzung ersetzt.

uebersetzen_screen5

Voilà, fertig ist es!🚀🎉

Hand aufs Herz: Sobald Sie diese Schritte ein- oder zweimal durchgeführt haben, werden Sie schnell merken, wie einfach und zügig sich ein Text auf diese Weise übersetzen lässt. Das Beste daran: Sie können die Übersetzung direkt anstelle des ursprünglich eingegebenen Textes einsetzen.

Welche Sprachen stehen zur Verfügung?

Wenn Sie beim Übersetzen eine andere Sprache auswählen möchten, stehen Ihnen derzeit die folgenden Sprachen zur Verfügung.

uebersetzen_screen6

Ein kleiner zusätzlicher Tipp am Rande

Wenn Sie beispielsweise auf einer Website einen fremdsprachigen Text markieren, können Sie ihn ebenfalls auf diesem Weg direkt übersetzen lassen. Dieses Prinzip lässt sich auf nahezu alle Bereiche anwenden, in denen Text markiert werden kann.

Gelegentlich gibt es Ausnahmen, bei denen App-Entwickler diese Funktion bewusst eingeschränkt haben – das kommt jedoch nur selten vor.

Vorheriger Beitrag
6 / 9
Nächster Beitrag

„Wenn du etwas so machst,wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.“

Charles Kettering

- US-amerikanischer Wissenschaftler -