Quishing - Gefahr durch QR-Codes oder doch nicht?
Quishing ist eine moderne Form des Phishings, bei der manipulierte QR-Codes dazu verwendet werden, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken oder Schadsoftware zu verbreiten.
Quishing ist eine moderne Form des Phishings, bei der manipulierte QR-Codes dazu verwendet werden, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken oder Schadsoftware zu verbreiten.
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Softwareprodukte oft lange Versionsnummern haben? Warum genügt nicht einfach eine Hauptversion mit einer Nebenversion zur Kennzeichnung? Das Konzept dahinter nennt sich *semantische Versionierung*.
Wie viele Android-Versionen kennen Sie wirklich?
Von Cupcake bis Baklava – Android hat seit 2008 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Wir zeigen Ihnen alle Versionen auf einen Blick: inklusive Codenamen, Veröffentlichungsdaten, API-Level und den wichtigsten Neuerungen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen KI und AI? Ich erkläre hier genau worin sich beide Begriffe unterscheiden.
Eiweißreicher Thunfischsalat – schnell, frisch und lecker!
Wer kümmert sich um Ihre digitalen Güter, wenn Sie nicht mehr sind? Sicheren Sie sich jetzt kostenlos hilfreiche Formulare.
Texte am Mac schnell und einfach übersetzen.
Gesund, lecker, wenig Kalorien und alles ohne Mehl.
Unsere neue Website ist online. Mit Herz und Code - wir kompilieren Leidenschaft!
Das neuste Update kommt nun mit neuen Leinwänden zum Thema "Farbexplosionen" daher.
„Code ist der Pinsel, Technologie die Leinwand – Fortschritt beginnt mit der ersten Zeile.“
Sven Owsianowski
- Softwareentwickler, Autor, Dozent -